Die Filmdokumentation zum Symposion „Schichten – Gewebe – Form: Sprachbildlichkeit in Bewegung“ auf dem Hamburger Areal der Künstlerin Hanne Darboven (1941-2009) ist auf einer Playlist in fünf „Sedimenten“ online!
Ende November 2024 waren Künste und Wissenschaften zum dritten Mal zur Thesaurus-Triennale eingeladen, um auf diesem öffentlichen Symposion mit Vorträgen, Performance, Ausstellung und Konzert die Begriffe SCHICHT – GEWEBE – FORM ins Gespräch zu bringen. So wurden sie nicht nur kulturhistorisch, poetologisch und wissensgeschichtlich, sondern auch künstlerisch und konkret zur Geltung gebracht.
Mit Ulrike Draesner (Autorin), Ania Losinger & Mats Eser (Klangkünstler/in), Robert Matthias Erdbeer (Literaturwissenschaftler), Yvonne Förster (Philosophin), Ute Heim (Bildende Künstlerin), Bernhard Jussen (Historiker), Reinhard Laube (Historiker), Wolfgang Marx (Musikwissenschaftler), Ruth Neubauer-Petzoldt (Literaturwissenschaftlerin), Lilian Robl (Bildende Künstlerin), Ulrike Steierwald (Literaturwissenschaftlerin), Janina Wellmann (Historikerin).

MUSIC FOR AN OPEN SPACE (Duo Ania Losinger & Mats Eser)

Lilian Robl / Ruth Neubauer-Petzoldt / Ulrike Draesner

Ulrike Steierwald
Herzlichen Dank an die Hanne Darboven Stiftung, die die Räume auf dem Areal der Künstlerin, Am Burgberg, öffnete und an die Claussen-Simon-Stiftung für die wertvolle Förderung.